- Ihr Freizeit-Engagement bleibt in Ihrem Unternehmen nicht unbemerkt und zeigt die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen deutlicher, als manche betriebsinterne Fortbildung, an der Sie teilnehmen müssen
- Ihr Arbeitgeber profitiert von ihren Sprachkenntnisse, denn wer beispielsweise mit Franzosen auf Englisch verhandelt, bleibt auf der geschäftlichen Ebene. Wer jedoch auf Französisch mit ihnen plaudern kann, der verdient Respekt und wird als Partner wahrgenommen. Mit solch einem Geschäftspartner schließt man lieber Verträge ab.
- Für Sie wird es leichter ist, eine neue Stelle zu finden, falls Sie wechseln wollen oder müssen. Sie müssen sich bei der Suche nicht länger auf Deutschland beschränken, sondern können innerhalb der ganzen EU suchen. Dafür ist nicht wichtig, wie gut man die entsprechende Sprache spricht, sondern es zählt, ob man überhaupt dazu bereit ist, sich eine (weitere) fremde Sprache anzueignen.
- Sie stärken ihr Selbstvertrauen, denn wer freiwillig Sprachen lernt gilt als fleißig und wird von seinen Mitmenschen bewundert und als besonders intelligent wahrgenommen.
- Sie lernen, wie man Sprachen lernt. Das Lernen wird mit jeder weiteren Sprache einfacher und es geht immer schneller, wenn man erstmal die passenden Strategien entwickelt hat. Dadurch werden Sie zum Sprachgenie!
Werden Sie mehrsprachig. Werden Sie ein echter Europäer!